شرح سريع – „أسماء الله“ في اليهودية والمسيحية والاسلام

Mit dem Projekt „kurz erklärt“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg versucht KCID auf Deutsch und Arabisch die wichtigsten Inhalte von Judentum, Christentum und Islam kurz und knapp zu formulieren. Damit möchten KCID die Wissenschaft in den Dienst der Gesellschaft stellen. Hier ein erstes Video über die Gottesnamen in Judentum, Christentum und Islam.

شرح سريع هي مشروع الفيديوهات الجديد لشرح اوجه الاختلاف والاتفاق بين اليهودية والمسيحية والاسلام. المشروع تابع ل“المفاهيم الأساسيّة في الخطاب بين الأديان“ للجامعات ايخشطيط و ارلانغين الالمانية.

Werbung

Hell on Earth: The Fall of Syria and the Rise of ISIS

Hell on Earth: The Fall of Syria und the Rises of ISIS ist die umfassendste mit bisher bekannte Dokumentation, die den Beginn der syrischen Revolution über die Entwicklung zum Bürgerkrieg, den Aufstieg islamistischer Ideologien und des IS bis hin zu großen Fluchtbewegungen nach Europa zusammenhängend erklärt. Warum gab es Unmut in Syrien? Wie konnte der IS entstehen? Was hat ihn so erfolgreich gemacht? In dieser Dokumentation finden Sie Antworten auf Fragen zu einem so verworrenen Konflikt.

Zum Ansehen klicken Sie auf das Bild

Bildschirmfoto 2018-07-31 um 14.02.03.png

Interview mit 3alog: Die Entwicklung des Syrien-Konflikts hin zu einem Krieg mit konfessionellen Zügen

3alog hat mich zu den Entwicklungen in Syrien von Demonstrationen im Zuge des Arabischen Frühlings hin zu einem internationalen Konflikt mit konfessionellen Zügen befragt. Ich habe dabei versucht, die Ereignisse möglichst knapp darzustellen. Bei der Komplexität es Konfliktes mussten daher einige andere Punkte ausgelassen werden.

Islamische Kunst: Al Firdaus „Salawat Dimashqiya“

Dieses Ensemble zeigt für mich die Schönheit islamischer Kultur wie ich sie kennengelernt habe, ganz im Kontrast zu dem heutigen Zerrbild. Im Video ist ein Koranrezitation sowie Lobgesänge auf Muhammad zu sehen und hören

Videobotschaft von Papst Franziskus zum interreligiösen Dialog

Café Abraham

In seiner neuen Videobotschaft ruft das Oberhaupt der Katholischen Kirche, Papst Franziskus, zu einem friedlichen Miteinander und interreligiösem Dialog auf. Wir freuen uns darüber sehr und möchten diesen Weg des Papstes mitgehen, der ganz im Geist der Nostra Aetate steht.

Ursprünglichen Post anzeigen

Prof. Hasse: Einflüsse des mittelalterlichen Orient auf das Abendland

BR alpha: „Die Einflüsse aus dem mittelalterlichen Orient haben das Abendland erst stark gemacht – so die These von Prof. Dag Nikolaus Hasse von der Uni Würzburg. Der Philosoph und Philologe erforscht den arabischen Einfluss in Europa.“

Für die Doku einfach auf das Bild klicken

 

Bildschirmfoto 2016-01-02 um 08.32.40
Screenshot des BR-alpha-Beitrages

 

Der IS in Afghanistan

Seit dem Bekanntwerden des Todes von Talibanchef Mullah Omar hat sich ein Teil der Taliban abgespalten und Abu Bakr al-Baghdadi die Treue geschworen. Zahlreiche regionale Terrorgruppen schließen sich ebenfalls dem IS an. In Afghanistan beginnt der IS immer mehr Territorium zu besetzen und gerät dabei in immer stärkere Konflikte mit den Taliban.

Syrien: Wie Anwar radikal wurde

Diese Dokumentation zeigt die Schritte und Gründe für die Radikalisierung junger syrischer Oppositioneller im Zuge des Syrien-Konfliktes. Doku öffnet sich bei Klick auf das Bild:Bildschirmfoto 2015-12-01 um 11.57.41