Die schrecklichen Bilder der IS-Terroristen sind in diesen Tagen jedem bekannt. Neu entfacht ist dabei eine „Islam-Debatte“, die oft in die Richtung geführt wird „kann der Islam zu Deutschland gehören?“, „ist der Islam eine gewalttätige Religion?“. Im Irak werden Christen und Jesiden im Namen des Islam brutal verfolgt, vertrieben und ermordet. In den vergangenen Tagen erschien bei The Guardian ein Artikel, wonach George W. Bush gegenüber Jaques Chirac seinen Einmarsch im Irak mit einer biblischen Prophezeiung gerechtfertigt haben soll. „„Café Abraham“ in Erlangen: „Kampf der Kulturen? Nicht mit uns!““ weiterlesen
Schlagwort: Orientalistik
Orientalistik: 29. Ausgabe des Bamberger Akon
Der AK Orient der Otto-Friedrich-Universität Bamberg veröffentlichte heute die 29. Ausgabe der Orientalistenzeitrschrift Akon. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Hier die Ausgabe zum Herunterladen: AKON_Nr. 29
Orientalistik: Ausgabe Nr. 27 des Bamberger AKON
Die Kollegen des Bamberger AK Orient haben nun mit der Chefredaktion von Andreas Vogl und Svenja Kremer die 27. Ausgabe der Studentenzeitschrift AKON fertiggestellt. Diesmal geht es unter anderem um den Huthi-Konflikt im Nord-Jemen oder arabischen Rap. Also schaut rein 😉
Hier der AKON zum kostenlosen Download
Orientalistik: Weihnachtsausgabe des AKON
Pünktlich zu Heiligabend gibt es die Weihnachtsausgabe der Publikation AKON unseres AK Orient der Otto-Friedrich-Universität Bamberg für Sie kostenlos zum herunterladen.
Orientalistik: Ausgabe Nr. 24 vom AKON
Orientalistik: 22. Ausgabe der Bamberger Orientalistenzeitschrift AKON
Der Arbeitskreis Orient der Otto-Friedrich Universität Bamberg konnte die Bamberger Orientalistenzeitschrift AKON erfolgreich wiederbeleben. In der 22. Ausgabe finden sich Beiträge zu verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Berichte zu aktuellen Themen, wie den Ereignissen in der Türkei und Syrien, aber auch zum Orientalistik- bzw. Islamwissenschaften-Studium und auch zu Seminarthemen für das kommende Semester.
Hier die kostenlose Ausgabe als PDF:
https://abrahamicstudies.files.wordpress.com/2013/09/bamberger-orientalistenzeitschrift.pdf
Vielen Dank an Felix Wiedemann für die großen Mühen!