Diskussion: Medien und Nahost

Am 30. August fand in Brüssel unter dem Titel „Auf einem Auge blind? Die Medien und der Nahostkonflikt“  eine Podiumsdiskussion mit namhaften Experten über die Berichterstattung deutscher Medien im Hinblick auf den Nahostkonflikt.

Diskussion anhören

Zu Gast waren:

Michael Lüders (Publizist und Nahostexperte)

Felicia Langer (Trägerin des Alternativen Nobelpreises)

Michael Konken (Vorsitzender des Deutschen Journalistenverbandes)

Werner Sonne (TV-Journalist)

Daniel Dagan (israelischer Autor)

Werbung

Ein später Arabischer Frühling für Palästina?

Die Demonstrationen von Tausenden Palästinensern gegen steigende Lebensmittel- und Benzinpreise haben die Herrschenden in Ramallah aufgeschreckt: Die wirtschaftlich angeschlagene Regierung Fajad gerät zunehmend unter Druck und in Erklärungsnot. Steht Palästina vor einem Umbruch wie in anderen Staaten des Arabischen Frühlings? Von Fabian Schmidmeier (klick here for English version) (عربي) „Ein später Arabischer Frühling für Palästina?“ weiterlesen

Vice-Doku: Alltag im Gazastreifen

Das Vice-Team ist bekannt für waghalsige Dokumentationen an Orten, wo sich auch mutige Journalisten oftmals nicht hin trauen. Nach einem misslungenen Versuch aus dem Jahre 2007 im Gazastreifen zu filmen, konnten sie nach zähen Verhandlungen mit den ägyptischen Behörden im Oktober 2011 über den Grenzübergang bei Rafah das Hamas-beherrschte Territorium betreten. Dort angekommen, versuchten sie den Alltag der einfachen Bevölkerung jeglicher Couleur zu dokumentieren. Hierfür trafen sie sich mit Angehörigen der Hamas, Kämpfern des Islamischen Jihad, der Fatah, Polizisten, aber auch mit einer Bloggerin, die sich gegen jede Form des Islamismus ausspricht und für einen säkularen Staat eintritt. Zwar hin und wieder etwas reißerisch, ist diese Dokumentation eine gelungene Momentaufnahme mit den zur Zeit aktuellsten Eindrücken des Alltags vor Ort.

Gegen Hamas und Fatah: Gaza Youth Breaks Out (GYBO)

2007 eskalierte der Machtkampf zwischen Hamas und Fatah. Die Palästinensergebiete waren von nun an politisch gespalten, da die Hamas in Gaza die Macht ergriff und die Fatah im Westjordanland. Dies führte zu einer großen Frustration bei palästinensischen Studenten über die beiden großen Parteien. Ähnlich wie Protestgruppen in Tunesien und Ägypten, gründeten einige der Studenten zusammen mit Bloggern und Aktivisten eine neue Gruppierung: Die Gaza Youth Breaks Out

(Der folgende Artikel erschien zuerst auf Fokus-Nahost.de)

„Gegen Hamas und Fatah: Gaza Youth Breaks Out (GYBO)“ weiterlesen