https://www.hss.de/download/publications/PS_496_COMEBACK_DES_MULTILATERALISMUS_14_Schmidmeier.pdf
2020
Lipka-Tataren und Karaim: Osteuropas turkstämmige Muslime und Juden, Abrahamic Studies
„Betet in Euren Häusern!“ – Der islamische Gebetsruf in Zeiten von Corona, Abrahamic Studies
2019
Für eine interreligiöse Allianz gegen Extremismus und Terrorismus, DerOrient
Meinung: Islam und Verschwörungstheorien sind nicht miteinander vereinbar!, DerOrient
2018
„Ich würde ja gern mal den Koran lesen“ – Aber wie?, DerOrient
Gedanken zu Straßburg und dschihadistischem Terrorismus, DerOrient
„Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt“ – „Wahr ist, was uns verbindet“(Koautor), KCID
Kurz erklärt: Gott, Allah und Jahwe, DerOrient
2017
„Einen guten Rutsch!“ – Hebräisches und Arabisches im Deutschen, DerOrient
Kurz erklärt: „Jesus war ein Moslem“?, DerOrient
Das Kopftuch: Religiöse Pflicht oder kulturelles Erbe?, DerOrient
6 Jahre Syrische Revolution: Wie alles begann, DerOrient
Maltesisch: Eine europäisch-arabische Geschichte, DerOrient
Islam und Terrorismus: Was ist der Unterschied zwischen Religion und Extremismus?, DerOrient
2016
„Islamistische Bewegungen seit dem Arabischen Frühling. Tunesien, Ägypten und Syrien“, in: Politische Studien: Pulverfass Naher Osten der Hanns Seidel Stiftung, Nr. 471, S. 15-24.
Ungeklärte fragen zum Konter von Jürgen Todenhöfer auf Kritik an seinem al-Qaida-Interview, DerOrient
Ungeklärte Fragen zum al-Qaida-Interview von Jürgen Todenhöfer, DerOrient
2015
- Teil 1: Der Aktivist Abdel Basit as-Sarout
- Teil 2: Von der Freien Syrischen Armee zur Islamischen Front
- Teil 3: Die Radikal-schiitischen Milizen an der Seite Assads
- Teil 4: Die Entwicklung radikal-islamistischer und neosalafistischer Rebellengruppen vor dem Aufstieg des IS
- Teil 5: Aspekte alawitisch-sunnitischer Polarisierung
- Teil 6: Zwischen Regime und Dschihadisten – Christliche Milizen in Syrien
- Teil 7: Von der Nusra-Front zu ISIS
Schiitisches Ost-Saudi-Arabien: Die Brisanz der Hinrichtung von Nimr an-Nimr, DerOrient
Feindschaft und Burgfrieden: Ultraorthodoxe Juden und ihr Verhältnis zum Zionismus, DerOrient/AKON
Das deutsche Kaiserreich und die “Deutsche Dschihad-Strategie”, al-Sharq
2014
Zweifelhafte Hilfe für Kobane: Radikale Salafisten gegen den IS?, al-Sharq Blog – Plattform junger Wissenschaftler und Journalisten mit Expertise und Erfahrung rund um den Nahen Osten, im Rahmen “Studierende schreiben für alSharq”
Kurz erklärt: ISIS, ISIL IS oder Islamischer Staat?, DerOrient
Debatte: Beschneidungsgegner im Islam?, al-Sharq Blog
2013
Was man über den Syrien-Konflikt wissen sollte, al-Sharq Blog
Zwei Jahre danach: Graffiti der ägyptischen Revolution, DerOrient
Fotogalerie: Der Libanon und der Arabische Frühling, DerOrient
2012
Ägyptens Studenten und der Arabische Frühling, Artikel für Qantara (Deutsche Welle) (English Version)
Ein später Arabischer Frühling für Palästina?, Artikel für Qantara (DW) (English version) (عربي Arabic)
Syrer in Deutschland: Schlagabtausch im Exil, Artikel für Qantara (DW) (English version)(عربي Arabic)
Konkurrenz für Hamas und Fatah?, Gastartikel auf Fokus-Nahost.de
Anonymous Attacks: Cyber War im Nahen Osten, DerOrient
Israel und Gaza: Schlachtfeld Internet und soziale Medien, DerOrient
2011
Ägypten: Kommt jetzt die dritte Revolution?, DerOrient
Interview mit Gudrun Krämer: “Ein ziviler Staat mit islamischem Referenzrahmen”, Akon-Orientalistenzeitschrift der Uni Bamberg/ DerOrient